Ashtanga Vinyasa Yoga wurde in den 1930er Jahren von T. Krishnamacharya in Zusammenarbeit
mit seinem damaligen Schüler K. Pattabhi Jois nach alten Texten neu belebt
und seit 1948 von K. P. Jois (†2009) in Mysore gelehrt.
Dieses Yogasystem ist eine fliessend dynamische Form, die die Körperstellungen (Asanas)
des klassischen Hatha Yoga zu einer fortlaufenden Bewegungsserie verbindet;
Atmung und Bewegung werden synchronisiert.
Mit Ashtanga Yoga kann sowohl der körperliche Aspekt (Stärkung von Kondition und Muskeln,
Dehnung,
Straffung des Körpers) als auch der kontemplative Aspekt des Yoga intensiv erfahren werden.
Ich orientiere mich an dem Ashtanga Vinyasa Yoga System; dabei ist mir sowohl die Vermittlung von präziser Ausarbeitung der Asanas, als auch Körperzentrierung und Zwerchfellatmung (Pranayama) ein Anliegen.
Der Unterricht ist individuell auf die Bedürfnisse und Konstitution des jeweiligen Schülers ausgerichtet.
|